1. Stufe des Projektwettbewerbs Entwicklung Areal Industriestrasse

13 Architekturbüros für zweite Wettbewerbsstufe ausgewählt Der Projektwettbewerb hat mit der Einladung von 25 Büros aus der Zentralschweiz, der Schweiz und dem Ausland im Sommer 2017 gestartet. 21 Büro haben zugesagt, am speziellen Präqualifikationsverfahren teilzunehmen. Mit einer Idee für den Ort Industriestrasse galt es sinnbildlich die Haltung gegenüber der Aufgabenstellung darzulegen. Den Architekturbüros bot sich … [Read more…]

Architekturwettbewerb Industriestrasse ist gestartet

Ein aussergewöhnliches Wettbewerbsverfahren mit einem zweistufiger Projektwettbewerb auf Einladung Die Ausgangslage und Aufgabenstellung des Projekts Industriestrasse sind speziell. Dies zeigt sich in der Auftraggeberin, bestehend aus fünf Genossenschaften, der Prüfung der städtebaulich verträglichen Dichte sowie der Beurteilung zweier Disziplinen (Städtebau/Aussenraum und Gebäudetypologien). Das Ziel des Wettbewerbs ist es, Projektvorschläge für eine innovative, exemplarische, kosteneffiziente und … [Read more…]

Industriestrassenfest 2017

Hiuhui, am 26. August ab 13:00 Uhr findet das diesjährige Strassenfest statt. Anmeldung für den Flohmarkt: info@gwi-luzern.ch  

Breaking News – Wir konnten unsere ersten Liegenschaften kaufen!

  Am 29. März 2017, haben wir die Kaufurkunden für die Häuser an der Unterlachenstrasse 25 und 27 unterzeichnet. Was bedeutet das für uns als Genossenschaft? Wir konnten diese beiden Häuser, welche an das Industriestrassen-Areal grenzen, kaufen. Insgesamt sind wir nun im Besitz von 11 Wohnungen und konnten mit diesem Hauskauf auch neue GenossenschafterInnen gewinnen. … [Read more…]

GWI Newsletter 2/2017

  Eröffnung Depositenkasse der GWI Um mit anderen Genossenschaften mithalten zu können und für die Kapitalbeschaffung der geplanten Wohnbauten  haben wir , wie bereits im Januar angekündigt, uns dafür entschieden eine Depositenkasse zu eröffnen. Diese Depositenkasse soll für Euch Genossenschafterinnen, Euch nahestehendern Personen und Familienmitglieder – aber auch für künftige Genossenschafterinnen attraktive Bedingungen schaffen zur Geldanlage. Die erhaltenen … [Read more…]